Unsere Emotionen werden von unseren Gedanken beeinflusst. Es macht für unser Nervensystem und für das Immunsystem, also für unseren Körper, einen Unterschied, ob ich meine Gedanken auf die Krankheit fokussiere, oder auf Gesundheit. Es macht einen Unterschied, ob meine Gedanken Problemorientiert (klassische Psychotherapie) oder Lösungsorientiert (Coaching) sind. Die Energie fließt dahin, wohin die Aufmerksamkeit liegt. Die Gedanken beeinflussen das Verhalten. Ändert sich das Verhalten von einem Krankverhalten zu einem Gesundverhalten, ändert sich ALLES.
Jeder weiß, um die Bedeutung von Körper-Geist und Seele. Aber wenige ziehen in Betracht, dass körperliche Beschwerden durch eine Störung des Gefühllebens hervorgerufen werden können.
Jeder kennt den Begriff der Psycho-Somatik, die wenigsten aber möchten dies anerkennen. Viele fühlen sich dabei sogar in Stich gelassen, wenn man körperliche Beschwerden doch spürt, aber keine körperliche Ursache zu finden ist. Die Wissenschaft der PNI (Psycho-Neuro-Immunologie) hat aber ganz klar Hinweise gefunden, wie der Zusammenhang von mentalen Störungen und körperlichen Beschwerden ist.
Mentale Probleme machen fast IMMER mit der Zeit körperliche Beschwerden. Diese sind zwar in der Schubladenmedizin nicht zu finden, aber in der ganzheitlichen Naturheilkunde sehr wohl wahrnehmbar. Dennoch…um diese körperlichen Beschwerden zu lösen, muss IMMER neben einer körperlichen Behandlung AUCH der Mentalkörper (Geist-Seele) mitbehandelt werden, um erfolgreich sein zu können.