Was sind Faszien
Faszien sind Bindegewebeartige Strukturen. Der Körper ist durchzogen von Faszien, von Kopf bis zu den Zehen. Von Außen nach Innen. Jede Struktur wird von Faszien begleitet, Nerven, Gefäße, Organe, Muskeln, Gelenke usw. – bis zu jeder Körperzelle!
Funktion der Faszien
- verbindet alle Körperstrukturen miteinander: KOMMUNIKATION
- wichtiges Gewebe für das Immusystem
- Schutz von empfindlichen Strukturen
- Kraftübertragung über Muskeln
- Stabilisiert den aufrechten Menschen gegen die Schwerkraft
- wichtiges Bindeglied für die Ver- und Entsorgung der Zellen
Therapie
Die Faszientherapie ist eine hocheffektive Therapie bei akuten Schmerzen und ein wichtiger Bestandteil bei chronischen Beschwerden aller Art, da sie die Entgiftung unterstützt, die Körperhaltung nachhaltig verbessert und dabei hilft, die Zellen mit Nährstoffen zu versorgen. Ohne Faszien kann sich der Mensch nicht fortbewegen, können die Muskeln nicht gezielt arbeiten und die Gelenke würden degenerieren.
In der heutigen Zeit sind bei den meisten Menschen die Faszien verkümmert, miteinander verklebt und aufgedunsen. Die Folge von vernachlässigten Faszien sind:
- Schmerzen
- Bewegungseinschränkungen, Haltungsstörungen
- Arthrose, rheumatischen Beschwerden
- Entgiftungsstörungen, Versorgungsengpässe
- Immunstörungen
- Besenreißer, Krampfadern
- Ödeme, Schwellungen, Reiterhosen, Cellulite